Prinzengarde 2010
Prinzengarde im Jahre 2019
Halsorden der Prinzengarde
Am 24.09.2008 wurde nach einem langen Frühschoppen auf Mallorca das Dreigestirn Fischenich 2010 mit:
-
Prinz Nobby I. – Norbert Gräfen
Bauer Otto – Otto Außem
Jungfrau Arni – Arno Unverzagt
aus der Taufe gehoben.
Ohne Helfer ging es nicht und so wurden folgende Personen aktiviert:
-
Prinzenführer – Thomas Rückert
Adjutant des Bauern – Stefan Meurer
Adjutant der Jungfrau – Dieter Stemmeler
Adjutant „für alle Fälle“ – Dirk Ruth
Fahrer – Rudi Zylajew
Diese Mannschaft war dem Dreigestirn zu klein und als zusätzliche Begleitung wurden Bernhard Broich,
Heinz-Dieter Henry, Willi Holz und Hermann Kalker mit eingespannt.
Diese Gemeinschaft, die Frauen eingeschlossen, erlebte eine tolle Session 2010.
Aber sollte es das Aschermittwoch gewesen sein.
Nein!!!
Direkt nach den tollen Tagen, am 04.03.2010, traf man sich wieder und gründete
an diesem Tag die Prinzengarde Fischenich 2010. Die Gründer waren:
Otto Außem, Bernhard Broich, Norbert Gräfen, Heinz-Dieter Henry, Willi Holz,
Josef Langen, Stefan Meurer, Dirk Ruth, Thomas Rückert, Dieter Stemmeler, Arno Unverzagt, Rudi Zylajew
Zweck der Vereinsgründung war, jedes Jahr in Fischenich wieder eine
Damen- und eine Herrensitzung aus zu richten. Am 06.11.2010 und am 13.11.2010
fanden dann die ersten beiden Sitzungen unter der Regie der neu gegründeten Prinzengarde mit großem Erfolg statt.
Dies war jedoch nur möglich durch die großartige Unterstützung unseres Freundes Heinz-Gert Sester, genannt „Bärchen“,
der sowohl als Literat das Programm zusammenstellt, als auch als Sitzungspräsident durch das Programm führt.
Jetzt einmal vom Karnevalsvirus angesteckt und da sich herausstellte, das für die Session 2012
kein Dreigestirn in Fischenich zur Verfügung stehen würde, wurde kurzerhand eins aus den Reihen der Prinzengarde benannt.
Als Dreigestirn werden uns 2012 durch die Session führen:
-
Prinz Dieter II. – Dieter Stemmeler
Bauer Stefan – Stefan Meurer
Jungfrau Laura – Dirk Ruth
-
Prinzenführer – Norbert Gräfen
Adjutant des Bauern – Otto Außem
Adjutant der Jungfrau – Thomas Rückert
Adjutant des Prinzen – Arno Unverzagt
Fahrer – Heinz Ohlrogge und Heinz May